Aus aktuellem Anlass: Gestern eröffnet….
….bis 2. September 2018 gibt es eine „Bacon – Giacometti“ Ausstellung in der Fondation Beyeler in Riehen bei Basel.
Immer wenn wir es nach Basel schaffen, versuchen wir in dieses Museum zu gehen. Nicht nur, weil wir uns auf die aktuelle Ausstellung freuen, sondern auch und vor allem, weil das Museumsgebäude und der Garten schöner nicht sein könnten. Fast wie eine Atmosphäre nach Monet. Ein ebenerdiges Gebäude mit langen Fensterfronten durch die man auf Seerosenteiche und wunderbare Natur blickt. Durch das Lichtdach entsteht eine ganz besondere Räumlichkeit.
Bacon und Giacometti, beides Künstler, die auf ihre Art außergewöhnlich sind. Die erste Bacon Ausstellung, die ich gesehen habe, war auch in der Fondation Beyeler. Zunächst konnte ich mit Bacon nicht viel anfangen. Die Bilder wirkten auf mich wirr, verdreht und teilweise brutal. Wie meist, wenn ich mir eine Ausstellung anschaue, gehe ich zuerst einmal durch die gesamte Ausstellung zügig durch, um einen Eindruck vom Gesamten zu bekommen. Danach fange ich wieder von vorne an und verweile dort, wo es mich hinzieht. So auch dieses Mal. Nun, der erste Durchgang war gewöhnungsbedürftig. Dann der zweite. Die Bilder erwachen zum Leben. Vor allem auch, weil viele Erläuterung zum Künstler, seiner Inspiration, seinem Leben und seinen Bildern in der Ausstellung verarbeitet war. Es sind immer wunderbare Gemälde, irgendwie entsteht beim Betrachten ein Kribbeln im Bauch. Ich tauche in das Leben von Bacon ein und versinke darin…. In meiner Erinnerung sind vor allem drei Kategorien von Bildern hängen geblieben: die Porträts, oft Portraits von seinem Lebensgefährten; Päpste, sitzend mit schreiendem Mund und Triptychons. Die Inspiration holte sich Bacon teilweise aus medizinischen Büchern oder Zeitungsartikeln. Ein spannender Künstler !!!
Und…. Giacometti. Ich liebe diese Bronzefiguren. Vor allem vor den Fenstern der Fondation Beyeler. Es gibt kein schöneres Zusammenspiel als eine Giacometti Bronzefigur (eine große stehende ohne Rahmen) vor dem Seerosenteich hinter der Fensterfront in der Fondation Beyeler.
Jetzt nach Basel/Riehen:
Bacon und Giacometti in der Fondation Beyeler – eine Symbiose, die schöner nicht sein kann !
Reisetagebuch (aufgenommen in einem traditionellen Ryokan in Yufuin, Japan)
Danke für den Hinweis. Ich bin bald wieder in Basel und werde die Ausstellung besuchen.
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich. Bin gespannt auf Deinen Eindruck …. lg
LikeLike