Heute möchte ich es wagen die Rechte des Lesers zu ergänzen. In meinem Blog vom 20. September 2017 habe ich die Rechte des Lesers aus dem Buch „Wie ein Roman“ von Daniel Pennac vorgestellt:
- Das Recht, nicht zu lesen
- Das Recht, Seiten zu überspringen
- Das Recht, ein Buch nicht zu Ende zu lesen
- Das Recht, noch einmal zu lesen
- Das Recht irgendwas zu lesen
- Das Recht auf Bovarysmus, d.h. den Roman als Leben zu sehen
- Das Recht, überall zu lesen
- Das Recht herumzuschmökern
- Das Recht, laut zu lesen
- Das Recht zu schweigen
Als ich die Rechte des Lesers auf einem Blatt Papier geschrieben bekommen habe, empfand ich Erleichterung. Denn ‚mal ehrlich: Wer hat denn kein schlechtes Gewissen, ein Buch nicht zu Ende zu lesen. Und wer traut sich, ein neues Buch zu lesen, obwohl das alte noch auf dem Nachtisch liegt ? Dabei ist es doch wunderbar, in verschiedenen Büchern gleichzeitig zu lesen. Ein Buch in Papierform, das andere auf dem Tablet. Das dritte vielleicht sogar vorgelesen zu bekommen. Es sich auf dem Sofa zu zweit gemütlich machen und sich vorlesen zu lassen… Bei Kindern ist dies, oder sollte es zumindest, selbstverständlich sein. Aber auch als Erwachsener ist es gut, einer Stimme zu lauschen, dabei die Augen zu schließen. Die Benediktiner der Abtei Neresheim auf der Schwäbischen Alb schweigen beim Mittagessen und einer von ihnen liest auf einer Art Kanzel sitzend aus einem Buch vor, denn: der Mensch braucht Nahrung auch für den Geist. Eine schöne Regel.
Deshalb möchte ich die Rechte des Lesers um folgende ergänzen:
11. Das Recht, sich vorlesen zu lassen (auch wenn man schon lesen kann)
12. Das Recht, dem Vorleser zuzuhören und gleichzeitig etwas anderes zu tun
Wenn Kinder anfangen selbst zu lesen ist dies ein weiterer Schritt in die Unabhängigkeit. Trotzdem ist es wichtig, weiter vorzulesen. Man stelle sich vor, ein Kind bekommt sechs Jahre lang vorgelesen und beginnt dann selbst zu lesen. Wie „schrecklich“ muss es für das Kind sein, nicht mehr vorgelesen zu bekommen. Eine langjährige und dazu noch schöne Tradition kann man doch nicht von heute auf morgen einfach beenden….. Also habe ich versprochen, dass ich weiter vorlese…. Dies hat das Lesen lernen erheblich beschleunigt :-).
Viel Spaß beim Zuhören !
Reisetagebuch (aufgenommen in Western Head, Nova Scotia, Kanada)