Ausnahmsweise möchte ich mich aufgrund des aktuellen Anlasses einem traurigen Thema widmen. Drogen ! Wer schon einmal in Denver war, weiss wie präsent dieses Thema dort ist. Es gibt dort niemanden (auch wir wurden davon leider nicht verschont), der nicht mindestens einen Drogentoten kennt und ganz oft sind es ganz junge Menschen, die ihr Leben lassen. Viel zu nachlässig wurde mit diesem Thema umgegangen. Besonders tragisch sind die Fälle in USA, bei denen die Sucht durch vom Arzt verordnete Medikamente zur Schmerztherapie entstanden sind. Dann gibt es auch ganz andere, krasse Fälle: Deutsche Touristen fliegen nach Denver, um Marihuana „Gummibärchen“ in einer Bar zu konsumieren….
Zum Glück sind die Zahlen in Deutschland nicht so drastisch wie in USA. Nichtsdestotrotz gibt es auch in Deutschland genügend Suchtthemen. Faktor Nummer eins sind Nikotin und Alkohol. Anders als bei den „anerkannten“ Drogen, wird Alkohol verharmlost, Alkoholkonsum ist in unserer Gesellschaft üblich, anerkannt oder wird sogar erwartet. Bei Geschäftsessen ist es fast ein Tabu, nicht „mitzutrinken“. Wenn man eingeladen ist, kommt man – ohne schwanger zu sein – nicht um das Glas Prosecco oder Wein herum. Ich möchte nicht den Moralapostel zu spielen. Auch trinke ich sehr gerne alkoholische Getränke, z.B. einen schönen Pomerol (wir sind große Fans vom Chateau Figeac…). Doch wünsche ich mir, dass es für uns und unsere Mitmenschen – mindestens – genauso selbstverständlich ist, wenn jemand „nein danke“ sagt. Ich trinke gerne ein gutes, sprudelndes Wasser oder ein anderes alkoholfreies Getränk, z.B. ein Früchtecocktail oder einen leckeren (unvergorenen…) Traubensaft vom Winzer. Und schlafe trotzdem, oder gerade deswegen, besonders gut.
Das war es für heute….
Reisetagebuch (aufgenommen auf Maui, Hawaii, USA)
Danke!
Bisher ist noch jeder US- Trend auch nach Europa gekommen. Die Tendenzen des ‚Drogenlebens‘ weisen jetzt schon in diese Richtung.
Guckt man genau hin, ist die Ursache, der Ursache, der Ursache … diese herzlos, verkopfte und tragisch durchrationalisierte Gesellschaft.
Völlig ver-rückt wird es, wenn man sich dann noch ansieht WIE einfach und genussvoll man sich da auch raushalten könnte …
In diesem Sinne:
paradise your life! 😉
LikeLike
Danke für Deinen Kommentar ! Lg Angelika
LikeLike